Verklebte Kätzchengesichter
Enpevet-Newsletter: Verklebte Kätzchengesichter
Verklebte Kätzchengesichter im Urlaub – Informationen zum Katzenschnupfen-Komplex
Quelle: enpevet | Newsletter v. 14.07.2018
Lieber Katzenhalter,
kommen Sie gerade aus dem Urlaub und haben im Süden oder auf dem Bauernhof öfters kleine Kätzchen mit verklebten Augen und verklebter Nase gesehen? Und irgendein Familienmitglied konnte wieder kaum wiederstehen und wollte so ein Katzenbaby am liebsten adoptieren?
Ob Sie wiederstehen konnten oder nicht: Wir liefern Ihnen wichtige Informationen zum Thema Katzenschnupfen-Komplex – der Krankheit, an der die Kleinen aller Wahrscheinlichkeit nach leiden.
Wie der Name Komplex schon andeutet, handelt es sich um eine Krankheit, die durch verschiedene Bakterien und Viren ausgelöst wird. Je nachdem welche Erreger gerade Überhand haben, können sich die Symptome und der Verlauf der Krankheit unterscheiden. Im günstigsten Fall Niesen die Katzen nur häufiger und haben eine Bindehautentzündung. Leider breiten sich die Bakterien jedoch in die Nasenhöhlen und in die Lunge aus und führen dort zu massiven Entzündungen. Die Kätzchen leiden dann an Atembeschwerden und mögen nicht mehr fressen, da sie die Nahrung nicht mehr beschnuppern können.
Eine besonders schwere Form liegt vor, wenn die Kätzchen plötzlich humpeln. Dann haben sich die Bakterien mit dem Bluttstrom bis in die Gelenke geschwemmt und führen dort zu schwer behandelbaren Gelenkentzündungen.
Wie ein Katzenschnupfen behandelt wird und welche Prognose die einzelnen Verläufe haben können, haben wir für Sie im Artikel Katzenschnupfen-Komplex zusammengefasst.
Neben dem Katzenschnupfen leiden diese Tiere häufig auch an starkem Wurmbefall. Dieser kann sich beispielsweise durch ein pralles Bäuchlein bemerkbar machen. Grundsätzlich müssen Katzenkinder mehrmals entwurmt werden, da sie bereits mit der Muttermilch mit Wurmeiern in Kontakt kommen. Alle Informationen dazu finden Sie unter unserem Artikel zum Thema Wurmbefall.
Gesunde Ferien wünscht
Ihr enpevet-Team
Katzenpsychologie-Wedel | Katzenverhaltensberatung in und um Hamburg
Terminvereinbarungen unter Telefon 04103 / 9673072 oder per Email an mail@katzenpsychologie-wedel.de.